-
Dein Weg zum souveränen Skipper -
...weil Deine Crew Dir vertrauen muss!
SPOREDO begleitet dich dabei –
mit praxisnahen Trainings und echtem Coaching für deine Entwicklung zum souveränen Skipper.
Weil Können Sicherheit schafft.
Segeln bedeutet Freiheit - aber auch Verantwortung!
Und diese Verantwortung trägt ein Skipper nicht nur gegenüber seiner Crew – sondern auch in rechtlicher und finanzieller Hinsicht.
Als verantwortlicher Schiffsführer haftest du im Zweifel für Entscheidungen, Manöver und Schäden.
Genau deshalb setzen wir bei SPOREDO dort an, wo es zählt: bei echter Befähigung – und wirksamer Risikominimierung.
Unsere Trainings und Coachings haben ein klares Ziel:
👉 Dich so auszubilden, dass du sicherer entscheidest, besser führst – und somit deine Haftungsrisiken aktiv reduzierst.
Technisch. Menschlich. Praktisch.
Egal, ob du gerade deinen ersten Segelschein gemacht hast, deine erste Yacht charterst oder deine Manöver auf engem Raum perfektionieren willst – wir holen dich da ab, wo du stehst.
SPOREDO – Dein Weg zum souveränen Skipper
SPOREDO steht für praxisnahe Trainings und Coachings, die weit über die klassische Ausbildung zum Segelschein hinausgehen. Denn ein Schein allein macht noch keinen souveränen Skipper – was wirklich zählt, ist das sichere Gefühl, Verantwortung zu übernehmen, auch in herausfordernden Situationen.
Genau hier setzen wir an: Unsere Trainings bieten gezielte Unterstützung – beim Manövrieren im Hafen, auf See und vor allem in der persönlichen Vorbereitung auf die Rolle als verantwortlicher Skipper.
Zu Beginn besprechen wir gemeinsam, wo du stehst, welche Erfahrungen du mitbringst und welche Schwerpunkte für dich wichtig sind. Auf dieser Basis stellen wir ein Trainingspaket zusammen, das zu deinen Zielen passt – individuell, praxisnah und lösungsorientiert.
Wir vermitteln nicht nur technische Fertigkeiten, sondern stärken auch Selbstvertrauen, Entscheidungsfähigkeit und ein klares Sicherheitsbewusstsein. Dazu gehören unter anderem:
- realitätsnahe Hafen- und Segeltrainings
- strukturierte Törnplanung und Checklisten
- Sicherheitseinweisungen und Crew-Briefings
- mentale Vorbereitung und der Aufbau eines souveränen Skipper-Mindsets
Wo es sinnvoll ist, arbeiten wir zusätzlich mit erfahrenen Fachkräften und Partnern zusammen – für ein ganzheitliches Training, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Sicherheit schafft.
SPOREDO – weil echtes Skippersein mehr verlangt als einen Schein.
Angebote
- Individuelle Skippertrainings
- Hafenmanöver in realen Bedingungen
- Kleine Gruppen, persönliches Coaching
- Erfahrene Trainer mit Leidenschaft
Praxisnah. Persönlich. Präzise.
Ansatz
Unser Fokus liegt auf echten Situationen: Anlegen bei Seitenwind, Crewführung unter Stress, Skipper-Mindset entwickeln.
Wir bieten kein Theoriewissen im Seminarraum – sondern Erfahrung, die bleibt.
Für wen ist SPOREDO?
Unsere Trainings richten sich an alle, die auf dem Wasser mehr wollen als nur das Pflichtprogramm.
SPOREDO ist die richtige Wahl für alle, die echte Verantwortung übernehmen möchten – sicher, souverän und gut vorbereitet.
SPOREDO passt zu dir, wenn du…
- deinen Segelschein gemacht hast, dich aber noch unsicher fühlst, wirklich als Skipper zu übernehmen
- deinen ersten Chartertörn planst und dabei keine bösen Überraschungen erleben willst
- bereits erste Erfahrungen als Skipper gesammelt hast, aber bestimmte Manöver oder Abläufe gezielt trainieren möchtest
- lernen willst, wie du deine Crew sicher führst – vom ersten Briefing bis zur letzten Leine
- dein Selbstvertrauen und deine Entscheidungsfähigkeit an Bord stärken willst
- Wert auf persönliche Begleitung und ehrliches, praxisnahes Feedback legst
Bei uns bekommst du keine Schulung von der Stange, sondern ein Training, das zu dir passt – abgestimmt auf deine Ziele und deinen aktuellen Stand.
Du willst das Ruder übernehmen? Wir zeigen dir wie.
Unsere Trainings richten sich an:
- Freizeitsegler:innen mit ersten Erfahrungen
- Charter-Skipper:innen mit Unsicherheiten im Hafen
- Wiedereinsteiger:innen nach längerer Pause
- Segelbegeisterte mit dem Ziel, Verantwortung zu übernehmen
Dein Weg zum Skipper beginnt hier
Mach den nächsten Schritt mit SPOREDO.
Was ein Skipper können muss – mehr als nur Segeln
Ein Skipper zu sein bedeutet weit mehr, als nur das Steuer in der Hand zu halten. Wer eine Yacht als Freizeitkapitän führt, übernimmt Verantwortung – für das Schiff, die Crew und den gesamten Törnverlauf.
Die Rolle erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten, das nautisches Wissen, technische Kompetenz und menschliches Feingefühl vereint.
Die wichtigsten Kompetenzen eines Skippers im Überblick:
🧭 Navigation & Törnplanung
Sichere Kursführung mit traditionellen und modernen Mitteln, Wetterbeobachtung, Strömungen und Gezeiten verstehen, sowie rechtzeitige und sinnvolle Routenplanung.
⛵ Bootshandling & Segelpraxis
Effiziente Segelmanöver bei jedem Wetter, sicheres Ankern und Anlegen, Reffen bei Starkwind und Manövertraining unter Segel und Motor – inklusive Notmanövern wie „Mann über Bord“.
🔧 Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Bordtechnik, Elektrik und Motorenkunde sind essenziell – ein Skipper muss einfache Fehler erkennen und beheben können.
📡 Kommunikation & Funk
Verantwortungsvoller Umgang mit dem UKW-Funkgerät, sichere Notfallkommunikation und Einhaltung internationaler Vorschriften (z. B. mit SRC oder LRC Schein).
⚓ Sicherheit an Bord
Von der Sicherheitsunterweisung bis zum Notfallmanagement: Ein Skipper sorgt für einen sicheren Törn – mit funktionierender Ausrüstung, klaren Abläufen und Erste-Hilfe-Kenntnissen.
👥 Führung & Crewmanagement
Klare Kommunikation, Empathie, Entscheidungsstärke und Organisationstalent sind gefragt – ein Skipper muss nicht nur das Boot, sondern auch Menschen führen können.
🧾 Organisation & Verantwortung
Charterabwicklung, Proviantierung, Dokumente, Revierinformationen, Versicherungen – hinter einem gelungenen Törn steckt viel Vorbereitung.
Unsere Trainingsbereiche
Alle Kompetenzen, die ein souveräner Skipper beherrschen muss – in vier klar strukturierten Modulen:
1. Manöver & Technik
- Hafenmanöver unter realen Bedingungen
- Segelmanöver bei unterschiedlichen Wetterlagen
- Navigation, Kartenarbeit, Törnplanung
- Technik-Checks & Notfallübungen
2. Crew & Kommunikation
- Crewführung & Rollenverteilung
- Sicherheitsbriefing & Bordregeln
- Kommunikation in Stresssituationen
- Umgang mit Konflikten an Bord
3. Mindset & Souveränität
- Selbstsicherheit & Entscheidungsfreude
- Klarheit in schwierigen Situationen
- Mentale Stärke und innere Ruhe
- Verantwortung annehmen & Vertrauen ausstrahlen
4. Recht & Verantwortung
- Haftung & Verantwortung als Skipper
- Charterverträge & Versicherungen
- Notfallmanagement & Verhalten bei Schaden
- Rechtliche Grundlagen im Revier
Unsere Kursangebote
Individuelle Trainings – praxisnah, persönlich, präzise.
🚤 Hafenmanöver-Training (2 Tage)
Du übst intensiv An- und Ablegen bei Seitenwind, Boxenmanöver, Bojen, Heck- & Längsanlegen – unter realen Bedingungen mit Live-Coaching.
- Max. 4 Teilnehmer:innen
- Ort: Kroatien oder Nordsee
- Voraussetzung: SKS oder Praxiserfahrung
⛵ Skipper-Praxis Woche (7 Tage)
Du übernimmst täglich Verantwortung – von Törnplanung über Manöver bis zur Crewführung. Wir coachen dich direkt in der Rolle des Skippers.
- Skipper-Coaching „on the job“
- Inklusive Navigation, Funk & Revierplanung
- Geeignet für Charter-Neulinge & Wiedereinsteiger
🧠 Skipper-Mindset Coaching (Online + 1 Tag Präsenz)
Mentale Stärke, Entscheidungsfreude und souveränes Auftreten – das lernst du in unserem spezialisierten Coachingprogramm.
- Inklusive Video-Training & Live-Call
- Optional mit Praxis-Tag auf dem Wasser
- Geeignet für angehende Skipper & Crewführer
⚖️ Recht & Sicherheit für Skipper (Onlinekurs)
Haftung, Verträge, Notfälle: Lerne, wie du deine Risiken als Skipper minimierst – und souverän Verantwortung übernimmst.
- Chartervertrag & Versicherungswissen
- Verhalten bei Havarie, Kollision & Crewnotfällen
- Ideal zur Auffrischung oder als Vorbereitung
Bereit, das Ruder zu übernehmen?
Finde das passende Training – oder lass dich persönlich beraten.
SPOREDO – Dein Weg zum souveränen Skipper
SPOREDO steht für praxisnahe Trainings und Coachings, die weit über die klassische Ausbildung zum Segelschein hinausgehen. Denn ein Schein allein macht noch keinen souveränen Skipper – was wirklich zählt, ist das sichere Gefühl, Verantwortung zu übernehmen, auch in herausfordernden Situationen.
Genau hier setzen wir an: Unsere Trainingsformate sind individuell auf dich zugeschnitten und bieten dir gezielte Unterstützung – beim Manövrieren im Hafen, auf See und vor allem in deiner persönlichen Vorbereitung als verantwortliche:r Skipper:in.
Wir stärken nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Selbstvertrauen, deine Entscheidungsstärke und dein Sicherheitsbewusstsein. Dazu gehören:
- realitätsnahe Hafen- und Segeltrainings
- strukturierte Törnplanung und Checklisten
- Sicherheitseinweisungen und Crew-Briefings
- mentale Vorbereitung und Skipper-Mindset-Coaching
Wo es sinnvoll ist, beziehen wir erfahrene Spezialisten und Partner aus unserem Netzwerk mit ein – für ein ganzheitliches Training, das dir nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Sicherheit gibt.
SPOREDO – weil echtes Skippersein mehr verlangt als einen Schein.